Vom Eiszeitjäger zum Rittersmann Eisenzeitliche Urnenbestattung in einem älteren Grabhügel So unterschiedlich wie die religiösen Vorstellungen unserer Vorfahren waren auch deren Bestattungssitten. In der Eisenzeit
war es Brauch, die Verstorbenen zu verbrennen und die in Urnen gefüllte Asche auf oft schon seit Jahrhunderten genutzten
Friedhöfen beizusetzen. So auch auf dem Galgenberg bei Hundisburg mit seinen heute noch kenntlichen bronzezeitlichen Hügelgräbern.
![]() |
||