Als Historische
Quadratmeile (PDF - 11 KB) wird die Landschaft zwischen Haldensleben,
Süplingen, Bebertal und Hundisburg bezeichnet. Die hier mehr oder
weniger gut erhaltenen 83 Hünengräber bilden das größte
geschlossene Großsteingräbergebiet Mitteleuropas. Attraktive
Besichtigungsobjekte sind u.a. die Teufelsküche vor den Toren der
Stadt und das Großsteingrab Küchentannen nahe dem Forsthaus
Eiche.
Die Südgrenze der Historischen Quadratmeile bildet das Tal der
Beber. Rechts und links dieses Baches findet sich eine derartige Dichte
an archäologischen Fundplätzen und eine derartige Vielfalt
an Bodendenkmalen wie sonst nirgends in der Region. Zwischen Althaldensleben
und Hundisburg sind diese zahlreichen Relikte ur- und frühgeschichtlichen
Lebens in einen Lehrpfad (PDF - 1.057 KB) einbezogen.
Aus diesem Gebiet stammt der überwiegende Teil der im Museum
Haldensleben ausgestellten archäologischen Funde. Zeitlich reicht
hier das Spektrum vom altsteinzeitlichen Faustkeil aus der Parkkiesgrube
Hundisburg bis zum mittelalterlichen Reitersporn von der Wüstung
Nordhusen.
Museumsausstellung und Lehrpfad sind aufeinander abgestimmt und laden zu einer
informativen Wanderung durch Raum und Zeit ein.
|
|
 |
 |
Museum Haldensleben |
Ausstellung Ur- und Frühgeschichte |
|
|
|